Drei Silben, vier Minuten und maximale Trainingseffizienz: Das ist Tabata. Der Fitness-Trend aus Japan gehört zu den HIIT (High Intensity Interval Training) Varianten und passt mit seiner Struktur und Kürze perfekt in den Homeoffice-Alltag, den zurzeit viele von uns erleben.
Das Grundprinzip, das für jede zu trainierende Körperregion gilt: Insgesamt achtmal wechseln sich 20 Sekunden hochintensive Sportübungen mit 10 Sekunden Pause ab. Da die Ruheintervalle kürzer als die Belastungsphasen sind, werden die Übungen mit der Zeit immer schwerer für Dich werden – bringen dadurch aber am Ende auch maximalen Nutzen.
Ein weiterer Vorteil des Tabata Trainingsprinzips ist seine Variabilität: Du kannst viele Übungen nutzen und auch selbst kombinieren, je nachdem welche Muskelgruppen Du trainieren willst. Hier ist also kreativ werden angesagt! Trotzdem haben wir Dir für den Anfang drei Workouts zusammengestellt.