5. Über die Ferse des aufgestellten Beines, die Rumpfmuskulatur und den Unterarm des freien Armes drückst Du Dich jetzt schräg nach oben in den halben Sitz bis der freie Unter- und Oberarm einen rechten Winkel bilden. Der Oberkörper ist gestreckt, die Schultern zeigen nach hinten unten und der Bauch ist angespannt.
6. Stütze Dich jetzt auf die Handfläche der freien Hand und drücke den Po weit nach oben bis in die hohe Brückenposition. Ziehe das gerade Bein unter den Körper bis zur aufgestützten Hand und knie Dich damit auf den Boden.
7. Richte Dich seitlich auf bis in den halben Kniestand (das Bein der Kettlebell-Seite ist vorn, das andere kniet hinter Dir). Korrigiere gegebenenfalls Deine Position, sodass Du stabil über die vordere Ferse aufstehen kannst.
8. Steh auf. Ellenbogen und Oberkörper sind gestreckt, das Brustbein wird angehoben, die Schultern werden nach hinten unten gezogen.
9. Begib Dich wieder nach unten, indem Du Dich über das der Kettlebell entgegengesetzte Bein hinkniest und das Knie nach außen drehst (sodass die Fußsohle in Richtung der Kettlebell-Seite zeigt). Über die Brückenposition gelangst Du jetzt Schritt für Schritt in die Ausgangsposition zurück.
10. Wiederhole die Übung auf der anderen Seite.
Achtung: Diese Übung hat es ordentlich in sich und wir empfehlen sie nur, wenn Du im Umgang mit der Kettlebell schon einige Routine hast. Hilfreich sind hier außerdem Anleitungsvideos im Internet und natürlich die Hilfe eines erfahrenen Trainers.